<
>
Ostern im tschechischen Bäderdreieck
mit traditionellem "Erdschweinfest"
Die Stadt Loket liegt in der Biegung des Flusses Ohře (Eger), der dort einen Felsen umfließt und einem gebeugten Arm ähnelt, woher auch der Name Loket (Elbogen) stammt. Hier wird unser Standorthotel für die Ostertage 2021 sein, wenn wir uns auf Erkundungstour ins Bäderdreick begeben.
Tag 1: Anreise über Franzensbad
Am frühen Morgen machen wir uns auf den Weg ins tschechische Bäderdreieck um dort unsere Ostertage zu verbringen. Unser erstes Tagesziel ist Franzensbad! Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen historischen Ambiente der kleinen Kurstadt, umgeben von malerischer Natur. Wenn die Zeit es zulässt, können wir vielleicht in einem Franzensbader Café einen österlichen Kuchen bei einer Tasse Kaffee genießen. Im Anschluss fahren wit weiter zu unserem Hotel in Loket. Hier werden wir unser Abendessen genießen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Tag 2: Marienbad und Kloster Tepl
Die erste Station des Tages führt uns ins Hochland unweit von Marienbad. Das Örtchen Tepl ist vor allem bekannt durch sein geschichtsträchtiges Kloster, welches im 12. Jahrhundert von einem wohlhabenden böhmischen Adligen gegründet wurde. Anschließend fahren wir weiter in die weltbekannte Kurstadt Marienbad, welche am Südfuß des Kaiserwaldes liegt. Im Zentrum des Heilbades liegen große Kolonnaden aus dem Jahr 1889. Ganz in der Nähe steht der elegante Pavillon, in dem die Kreuzquelle zu finden ist. Kirchen aller Religionen erinnern an Marienbads glanzvolle Vergangenheit, als Aristokraten aus ganz Europa hier Heilung suchten. Am späten Nachmittag fahren wir zurück ins Hotel und genießen ein weiteres Mal unser Abendessen.
Tag 3: Loket und Karlsbader Erlebnisse
Nach dem Frühstück besichtigen wir das Städtchen Loket. Hier befindet sich die berühmte Burg Loket, nahezu vollständig nach dem Original von 1230 rekonstruiert. Die malerische, mittelalterliche Stadt liegt in einem wunderschönen Tal, umsäumt von dem Fluss Eger, der in der Vorburg eine Bucht in Form eines Ellbogens bildet. Anschließend fahren wir nach nach Karlsbad, die dritte Stadt der drei berühmten Heilbäder. Diese werden wir bei einer Stadtführung näher kennenlernen. Unser Ausflug geht anschließend weiter zur weltberühmten Becherovka-Fabrik mit einer Verkostung.
Bein unserer Rückkehr im Hotel erwartet uns dann ein Osterabend mit tschechischen Bräuchen, kleinem Unterhaltungsprogramm, leckerem Spanferkel-Essen und Musik.
Tag 4: Heimreise
Leider treten wir heute nach dem Frühstück unsere Heimreise an. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und vielleicht auch ein wenig Wehmut bringt uns unser Reisebus zurück nach Ostwestfalen.
Termin: 15.04. - 18.04.2022
Reisedauer: 4 Tage
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Preis im DZ: 359 Euro p.P.
Preis im EZ: 399 Euro p.P.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 35 Personen
Für diese Reise gilt die Stornostaffel B
unserer aktuellen Reisebedingungen.
Kontakt
Karin Obermann
Reisebüro Steinheim
Bus- und Gruppenreisen
T: 05233 3836114
WICHTIGE INFORMATIONEN
Unsere regulären Abfahrtsstellen
32839 Steinheim - Lakemeierst. 3
32839 Steinheim - Bahnhofsstr. 1
33039 Nieheim - Zentraler Omnibusbahnhof
33034 Brakel - Warburger Str. 38
33014 Bad Driburg - Am Rathausplatz 2
32825 Blomberg - Alter Dreschplatz
Eingeschränkte Mobilität
Da es sich bei dieser Reise um ein Angebot mit aktiven Erlebnissen handelt, ist sie für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sind Sie sich unsicher? Dann kontaktieren Sie bitte unser Team der Bus- und Gruppenreisen.
Versicherungen
Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. Diese können Sie in unseren Reisebüros abschließen. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.