Umschulung zur Touristikfachkraft (m/w/d)

Ausbildung mit Fernstudium. Einstieg jederzeit.

Sie wollten schon immer in der Touristikbranche tätig werden? Dann wechseln Sie mit Hilfe einer Umschulung in die Touristik. Die Ausbildung zur Touristikfachkraft eignet sich bestens für Berufsumsteiger, die beispielsweise im Reisebüro tätig werden wollen.

DAS KONZEPT: Sie arbeiten in Teil- oder Vollzeit bei uns im Reisebüro und erlernen im Fernstudium den Beruf der Touristikfachkraft (m/w/d). So haben Sie von Anfang an Praxisbezug und können von unserem Fachwissen profitieren. VORAUSSETZUNGEN: Teilnahmevoraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss, eine Berufsausbildung oder Berufserfahrung. Optimalerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrere Jahre Berufspraxis. Vorkenntnisse im Tourismus, Geographie sowie kaufmännische Grundlagen sind nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil. KURZE AUSBILDUNGSDAUER: Die Regelkursdauer beträgt 10 Monate und kann abhängig vom Ausbildungsstand und nach Absprache mit dem Institut verkürzt oder verlängert werden. Die wöchentliche Lernzeit beträgt ca. 8-10 Stunden. WAS LERNEN SIE IN DER UMSCHULUNG? Den Umgang mit Kunden, indem Sie beraten und betreuen Die Vermittlung von Veranstalter produzierten Reisen Die Vermittlung von Flug, Hotel, Mietwagen, Reiseversicherungen etc. Die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern, Verkehrsträgern Den Umgang mit Computer-Reservierungssystemen Die kaufmännischen Grundlagen der Buchhaltung WIR BIETEN: Aussicht auf unbefristete Anstellung Branchenübliches Festgehalt Umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten Übernahme der Kosten für das Fernstudium Echtes Teamwork Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann stehen wir gerne im persönlichen Gespräch für weitere Informationen zur Verfügung. Gerne kann auch im Vorfeld ein Praktikum absolviert werden, damit Sie sich ein eigenes Bild von der Arbeit in unserem Betrieb machen können! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: ﷯ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!