<
>
Wanderreise Mallorca
Wanderparadies mit vielen Facetten
Die spanische Baleareninsel Mallorca hat viele Facetten und es lohnt sich ganz besonders, hier einmal die Perspektive vom Urlaubsort Nr. 1 der Deutschen zum ursprünglichen Mallorca mit seinen stillen Dörfern, Küstenpfaden und wunderschöner Natur zu wechseln.
Ihr Reiseverlauf
Tag 1: Herzlich willkommen!
Flug nach Palma und Transfer zu unserem Hotel.
Tag 2: Entlang des alten Wirtschaftswegs
Nach einer etwa 45-minütigen Fahrt erreichen wir Estellencs, ein Dorf an der Steilküste des Tramuntana-Gebirges. Nach einem kleinen Rundgang durch die Ortschaft machen wir uns auf den Weg nach Banyalbufar und folgen dem "alten Wirtschaftsweg". Vorbei an tausendjährigen Olivenbäumen werden Sie immer wieder mit traumhaften Ausblicken belohnt. In der Nähe das Landguts Planíca legen Sie inmitten von Olivenbäumen eine Rast zum Mittagessen (auf eigene Kosten) ein, ehe es weiter nach Banyalbufar, unserem heutigen Etappenziel, geht. In dieser malerischen Ortschaft bleibt noch Zeit, um gemütlich einen Kaffee zu trinken, ehe Sie sich auf den Rückweg zum Hotel machen.
Gehzeit:3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer,
Wanderung: 9 km, Höhenunterschied: 220 m auf / 200 m ab
Tag 3: Panorama-Küstenweg
Nach einem stärkenden Frühstück bringt uns der Bus in den Nordwesten Mallorcas zum Mirador de ses Barques, einem bei Wanderern bekanntesten Aussichtspunkt auf der Baleareninsel. Wir genießen einen herrlichen Blick auf den Hafen von Port de Sóller und die geschwungene Küstenlinie, bevor wir auf alten Wegen durch Kulturlandschaften von tausendjährigen Olivenbäumen hinabsteigen, zum Landgut Bàlitx d'Avall. Nach einer kleinen Verschnaufpause setzen wir unsere Wanderung fort. Es geht hinauf auf den 365 m hohen Pass Coll de Biniamar und weiter entlang an der Küste, bis wir die wildromantische Bucht von Cala Tuent erreichen. Hier holt uns der Bus ab und es geht zurück zum Hotel.
Gehzeit: 4 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer,
Wanderung: 12 km, Höhenunterschied: 150 m auf / 600 m ab
Tag 4: Entlang der Küste von Mallorcas Süden
Heute geht es an die Südküste Mallorcas. Der Bus bringt uns zum Leuchtturm Cap Blanc, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Das Kap fasziniert seine Besucher mit einer zerklüfteten Küste und erstaunlichen Klippen. Es geht an Felsen aus weißem Kalk und Sandsteinwänden entlang; Rosmarin, vielblütige Heide und wilde Olivenbäume sowie viele kleine Wildpflanzen schmücken den Weg und verstreuen mediterrane Düfte in der Luft. Immer wieder zieht es den Blick auf das Meer! Zum Ende der Wanderung erreichen wir die fjordähnliche malerische Bucht Cala Pí mit ihrem Piratenwachturm.
Gehzeit: 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer,
Wanderung: 10 km, Höhenunterschied: 50 m auf / 50 m ab
Tag 5: Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie heute einen Tag zum Ausruhen und Entspannen. Wer möchte, kann auch einen Spaziergang am Meer unternehmen oder nach Palma fahren und ein bisschen durch die Altstadt bummeln.
Tag 6: Halbinsel la Victoria
Einmal quer über die Insel bringt uns der Bus zur Halbinsel Cap de Pinar, auch unter dem Namen La Victoria bekannt. Ganz im Norden von Mallorca erwartet uns hier eine idyllische und unberührte Berglandschaft mit zauberhaftem Blick auf die Bucht von Alcúdia. Oberhalb von Port d'Alcùdia befindet sich das alte Fischerdorf Alcanada. Dort starten wir unsere heutige Wanderung: entlang der Steilküste, vorbei an kleinen versteckten Buchten. Weiter führt uns die Wanderung ins Landesinnere, durch duftende Kiefernwälder gemütlich bergab. Wir erreichen eine kleine Schlucht und steigen durch das trockene Flussbett wieder aufwärts und erreichen den Pass Coll de Na Benet auf 163 m Höhe. Genießen Sie einen tollen Blick auf die Bucht von Pollença. An der Platja S'Illot, einer wild romantischen Bucht mit einer kleinen Felseninsel und vielen neugierigen Ziegen, endet diese Wanderung. Bevor es mit dem Bus zurück nach Palma geht, legen wir einen Stopp in Alcúdia ein und besichtigen die Altstadt.
Gehzeit: 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer,
Wanderung: 11 km, Höhenunterschied: 250 m auf / 250 m ab
Tag 7: Die ursprüngliche Seite Mallorcas
Nach nur knapp einer halben Stunde Fahrt in nördliche Richtung erreichen wir mit dem Bus das Herrenhaus Raixa in der Nähe von Bunyola, unserem heutigen Start der Wanderroute. Durch Mandelbaumplantagen und blühende Felder, zuerst auf einem Karrenweg, danach an einem Bachbett entlang, erreichen wir das kleine Tal von Pastoritx, ein unbekanntes Fleckchen der Insel. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Valldemossa. Es bleibt genügend Zeit für eine Besichtigung und eine Kaffeepause, bevor uns der Bus zurück zum Hotel bringt. Versäumen Sie nicht die örtlichen Spezialitäten Coca de Patata (Kartoffelteig-Kuchen) und Gató (Mandelkuchen)!
Gehzeit: 3,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer,
Wanderung:10 km, Höhenunterschied: 400 m auf / 100 m ab
Tag 7: Heimreise
Nach erlebnisreichen Wanderungen heißt es heute Koffer packen und Abschied nehmen... Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Termin: 07.04. - 14.04.2024
Reisedauer: 8 Tage
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Preis im DZ: 1.300 EUR
Preis im EZ: auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 19 Personen
Für diese Reise gilt die Stornostaffel E
unserer aktuellen Reisebedingungen.
Kontakt
Karin Obermann
Reisebüro Steinheim
Bus- und Gruppenreisen
T: 05233 3836114
WICHTIGE INFORMATIONEN
Unsere regulären Abfahrtsstellen
32839 Steinheim - Lakemeierst. 3
32839 Steinheim - Bahnhofsstr. 1
33039 Nieheim - Zentraler Omnibusbahnhof
33034 Brakel - Warburger Str. 38
33014 Bad Driburg - Am Rathausplatz 2
32825 Blomberg - Alter Dreschplatz
Eingeschränkte Mobilität
Da es sich bei dieser Reise um ein Angebot mit aktiven Erlebnissen handelt, ist sie für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sind Sie sich unsicher? Dann kontaktieren Sie bitte unser Team der Bus- und Gruppenreisen.
Versicherungen
Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. Diese können Sie in unseren Reisebüros abschließen. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.