Domstufen-Festspiele
Ein Sommerwochenende in Erfurt
Die DomStufen-Festspiele in Erfurt sind aus dem Veranstaltungskalender der Thüringischen Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken. Jeden Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine opulente Opern- oder Musicalbühne.

© Lutz Edelhoff
Reiseinformationen
Termine: 14.08. – 16.08.2026
Preis p.P. im DZ: 430 EUR
Einzelzimmer auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 25
Stornierungsbedingungen
Für diese Reise gilt die Stornostaffel C unserer aktuellen Reisebedingungen.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
• Transfer im Reisebus (reguläre Abfahrtsstellen)
• 2 x Ü/F im Mercure Hotel Erfurt Altstadt
• Besuch des Thüringer Bratwurstmuseums
• 1,5stündiger Rundgang über den Petersberg
• Abendessen im Hotel am Anreisetag
• 2stündiger Stadtrundgang Erfurt
• 45minütige Führung durch den Erfurter Dom
• Karte für die Erfurter DomStufen Festspiele
• Besuch des Eschweger Zinnfigurenkabinetts
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Die Stadt Erfurt erhebt eine Kulturförderabgabe. Beherbergungssteuerpflichtig sind grundsätzlich alle Personen, die in entgeltlich in Beherbergungseinrichtungen übernachten. Laut Auslegung des Gesetzes ergibt sich für diese Reise ein Betrag von: 3,02 EUR p.P. im DZ und 5,50 EUR p.P. im EZ. Stand Mai 2023 / Änderungen vorbehalten!
Kontakt
Karin Obermann
T: 05233 3836114
gruppenreisen@reisetreff24.de
Unser Reiseverlauf
Änderungen vorbehalten!
Tag 1: Kulinarisches & Erfurt "von oben"
Was verbinden 99 Prozent der Deutschen mit Thüringen? Ganz klar – die Wurst. Aber nicht irgendeine, sondern die legendäre Thüringer Bratwurst. Der Thüringer selbst ist sich ganz sicher, dass er auf langen Wanderungen kein Picknick einpacken muss, denn irgendwo gibt es immer einen duftenden Bratwurststand. Damit diese ganz besondere Botschafterin einen würdigen Rahmen bekommt, hat man in Thüringen gleich noch ein Bratwurstmuseum gebaut. Alles rund um die Bratwurst hat hier seinen Platz. Vom Schwein, der Schlachtung bis zu den Geräten und Maschinen zur Bratwurstherstellung reichen die Ausstellungsstücke. Selbstverständlich gibt es die Thüringer Bratwurst dann auch zum Mittagessen.
Danach fahren wir weiter in unseren Urlaubsort Erfurt. Hier entdecken wir die Stadt zuerst „von oben“, auf dem Plateau des Petersberges hinter dem imposanten Dom. Unser Gästeführer weiß kurzweilig und höchst interessant über eine der größten und besterhaltenen Stadtfestungen Europas zu berichten.
Danach beziehen wir unser Hotel und nehmen zum gemeinsamen Abendessen Platz.
Tag 2: Erfurt entdecken - mit Domstufen-Festspielen
Auf fast 1280 Jahre bewegte Geschichte blickt Erfurt im Herzen Deutschlands heute zurück. Viele Unverwechselbarkeiten kennzeichnen die Stadt mit den Wahrzeichen Dom und Severikirche. Doch Erfurt ist auch die Stadt der Brücken. Selbstverständlich spazieren wir heute auch über die wohl berühmteste – die Krämerbrücke! Nach freier Zeit zur Mittagseinkehr erleben wir abschließend eine Führung durch den Dom.
Am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Freiluft-Spektakel als Höhepunkt unseres Aufenthaltes: die Domstufen-Festspiele. Das Theater Erfurt bringt jedes Jahr ein neues Stück auf den Domplatz und damit vor die beeindruckende, 700 Jahre alte Kulisse von Mariendom und St. Severi Kirche. Der sommerliche Veranstaltungshöhepunkt heißt 2025 „Jesus Christ Superstar“. Wir erleben eine der wohl schönsten Open-Air-Bühnen Thüringens! Wichtig: Vorstellung 20:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr.
Tag 2: Abreise über Eschwege
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel starten wir entspannt in den Tag und machen uns auf den Weg nach Eschwege. Die malerische Fachwerkstadt, eingebettet zwischen Werra und dem Großen Leuchtberg beherbergt ein ganz besonderes Museum – das Zinnfigurenkabinett im Landgrafenschloss. Bei einer Führung entdecken wir filigrane Miniaturen, detailverliebt in Szene gesetzt. Im Anschluss bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor uns der Reisebus wieder in die Heimat bringt.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte ausführlich lesen!
Eingeschränkte Mobilität
Da es sich bei dieser Reise um ein Angebot mit aktiven Erlebnissen handelt, ist sie für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Versicherungen
Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. Diese kannst du in unseren Reisebüros abschließen. Gerne beraten wir dich hierzu ausführlich.
Reguläre Abfahrtsstellen
32839 Steinheim - Lakemeierstr. 3, 32839 Steinheim - Bahnhofsstr. 1
Abfahrtsstellen auf Anfrage
33014 Bad Driburg - Rathausplatz, 33039 Nieheim - Zentraler Omnibusbahnhof, 33034 Brakel - Warburger Str. 38, 32825 Blomberg - Alter Dreschplatz, 32805 Horn-Bad Meinberg - Busbahnhof. Gruppen ab 10 Personen im Raum Höxter und Lippe können das Angebot einer kostenlosen Abholung in Anspruch nehmen.