Malta
8 Tage Gruppenreise
Mit über 7000 Jahren Geschichte ist Malta das ultimative Urlaubsziel für jeden Geschichtsinteressierten! Auf den Inseln, auf denen sich einige der ältesten freistehenden Tempel der Welt befinden, waren auch die Phönizier, die Römer, die Ritter von St. John, Napoleon und das britische Weltreich beheimatet.
© VisitMalta
Reiseinformationen
Termin: 11. – 18.05.2025
Reise ausgebucht!
Preis p.P. im DZ: 1.450 EUR
Preis p.P. im EZ: 1.650 EUR
Mindestteilnehmerzahl: 25
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Zahlungs- und Stornierungsbedingungen
Für diese Reise gelten abweichend von unseren aktuellen Reisebedingungen folgende Bedingungen:
Bezahlung:
Die Restzahlung wird am 23.03.2025 fällig.
Stornierungsbedingungen:
Bis 50 Tage vor Reisebeginn: 35 % des Reisepreises.
Bis 7 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises.
Ab 6 Tage vor Reisebeginn: 95 % des Reisepreises.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
• Flug ab/bis Düsseldorf
• Reisebegleitung von SCHRÖDER’S REISE-TREFF
•7x Ü/HP im Hotel Plaza Regency Hotel
• Alle Flughafentransfers im Reisebus
• Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung
• Alle Ausflüge mit Bustransfer
• Ausflugsprogramm laut Reisebeschreibung
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
• Ausflug zur blauen Grotte (vor Ort buchbar)
• Eco-Tax von 0,50€/Nacht (vor Ort zahlbar)
Ihre Ansprechpartnerin
Karin Obermann
T: 05233 38361-14
gruppenreisen@reisetreff24.de
Unser Vorläufiger Reiseverlauf
Änderungen vorbehalten
Tag 1: Anreise
Nachdem wir auf Malta gelandet sind, bringt uns ein Transferbus zu unserem Hotel. Wir können den Rest des Tages nutzen, um das kristallklare Wasser zu genießen oder um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden
Tag 2: Valletta und Hafenrundfahrt
Nach dem Frühstück startet unser Tag mit der heutigen Hauptstadt Valletta. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und gehört zum reichhaltigen Erbe des Johanniter-Ordens. Im denkmalgeschützten Valletta mischt sich italienisches Ambiente mit maltesischer
Lebensfreude und grandiosen Bauwerken.
Unser Rundgang startet bei den oberen Barracca Gärten. Wir genießen den grandiosen Ausblick auf den Grand Harbour, Europas größten Naturhafen. Anschließend zeigt uns unsere Reiseleitung die prunkvolle Kathedrale des heiligen Johannes mit Caravaggios bedeutendstem Gemälde „Die Enthauptung Johannes des Täufers“. Ein weiteres Highlight ist der Palast des Großmeisters, welcher heutzutage der Sitz des Staatspräsidenten und des Parlaments ist. Am Nachmittag entdecken wir die Hauptstadt bei einer Hafenrundfahrt noch aus einer anderen Perspektive.
Tag 3: Maltas Süden
Auch Maltas Süden erwartet uns mit zahlreichen Highlights. Zunächst besuchen wir den schönen Hafen von Marsaxlokk. Die bunten Fischerboote, die sogenannten Luzzi, sind ein beliebtes Fotomotiv. In der „Höhle der Finsternis“ Ghar Dalam können wir Fossilien längst ausgestorbener Tierarten bewundern. Anschließend besuchen wir Hagar Qim, eine der interessantesten und besterhaltenen Tempelanlagen Maltas, die ca. 3000 v. Chr. erbaut wurde.
Am Ende des Tages erreichen wir das schöne Hafenörtchen Wied iz-Zurrieq. Hier können wir mit dem Boot einen Ausflug zu der berühmten Blauen Grotte unternehmen (optional, da wetterabhängig, vor Ort zahlbar).
Tag 4: Mosta, Rabat, Mdina und Dingli
In Mosta schauen wir uns die Kirche Maria Himmelfahrt an, auch bekannt als Rotunde von Mosta. Die Kuppel soll die viertgrößte freitragende Kirchen-Kuppel der Welt sein. Wir erfahren hier mehr zum Wunder von Mosta. Anschließend steigen wir in Rabat hinab in die St. Paulus Katakomben. Am Nachmittag öffnet Mdina, einst Hauptstadt Maltas, für uns ihre Pforten.
Aufgrund der vollständig erhaltenen Bebauung Mdinas fühlen wir uns in den wunderschönen schmalen Gassen sicherlich ins Mittelalter zurückversetzt. Von den gewaltigen Stadtmauern haben wir einen überwältigenden Blick über den gesamten Norden Maltas. Wir besichtigen auch die Kathedrale und das dazugehörige Museum. Zum Abschluss des Tages machen wir
noch einen schönen Spaziergang entlang der Dingli Klippen und genießen den atemberaubenden Ausblick auf das Mittelmeer.
Tag 5: Grüne Nachbarinsel Gozo
Am Morgen machen wir uns gemeinsam mit unserer Reiseleitung auf in Richtung Westen. Während der ca. 25-minütigen Fährüberfahrt nach Gozo bietet sich übrigens die Gelegenheit, von weitem die dritte Insel des maltesischen Archipels zu bestaunen: vor uns erstreckt sich Comino. Auf Gozo lassen wir uns die Besichtigung des beeindruckenden Tempelkomplexes Ggantija, der von einer Riesin in einer Nacht erbaut worden sein soll, nicht entgehen. Weiterhin können wir hier den Fungus Rock sowie den Inland Sea bestaunen.
Selbstverständlich steht heute auch noch die Hauptstadt Victoria mit ihrer mächtigen
Zitadelle auf Ihrem Programm. Wir genießen noch ein wenig die Ruhe und Beschaulichkeit Gozos, bevor wir mit der Fähre wieder zurück ins quirlige Malta übersetzen.
Tag 6: Freizeit
Tag 7: Mellieha und die San Anton Gärten
Heute besuchen wir zunächst das kleine Städtchen Mellieha im Norden Maltas. Heraus sticht hier die Marienkirche, welche auf einem Hügel im oberen Stadtteil errichtet ist. Vorbei an der traumhaften Goldbay geht es weiter zu den San Anton Gärten. Die Gartenanlage lädt zum Spaziergang ein. Die Gärten umrahmen den San Anton Palace, die Residenz des maltesischen Präsidenten. Pflanzen- und Baumarten aus der ganzen Welt sind hier zu bestaunen. Abgerundet wird der Tag heute durch ein Weinprobe mit 4 verschiedenen Weinen und maltesischen Snacks.
Tag 8: Heimreise
Die Zeit bis zu unserem Transfer können wir für einen letzten Spaziergang nutzen. Dann heißt es „Sahha“ – auf ein baldiges Wiedersehen mit dieser außergewöhnlichen Insel.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte ausführlich lesen!
Eingeschränkte Mobilität
Da es sich bei dieser Reise um ein Angebot mit aktiven Erlebnissen handelt, ist sie für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Versicherungen
Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. Diese kannst du in unseren Reisebüros abschließen. Gerne beraten wir dich hierzu ausführlich.
Reguläre Abfahrtsstellen
32839 Steinheim - Lakemeierstr. 3, 32839 Steinheim - Bahnhofsstr. 1
Abfahrtsstellen auf Anfrage
33014 Bad Driburg - Rathausplatz, 33039 Nieheim - Zentraler Omnibusbahnhof, 33034 Brakel - Warburger Str. 38, 32825 Blomberg - Alter Dreschplatz, 32805 Horn-Bad Meinberg - Busbahnhof. Gruppen ab 10 Personen im Raum Höxter und Lippe können das Angebot einer kostenlosen Abholung in Anspruch nehmen.