Weihnachtsfahrt

Dresden und die Sächsische Schweiz

In diesem Jahr geht unsere mehrtägige Adventsfahrt in die Weihnachtshauptstadt Deutschlands und in die Sächsische Schweiz. Besonderes Highlight ist der Besucht der Frauenkirche mit Orgelandacht am zweiten Tag und ein zauberhafter Festungsadvent auf der Festung Königstein.

 © Sebastian Weingart

Reiseinformationen

Termine: 27.11. – 30.11.2025
Preis p.P. im DZ: 435 EUR
Preis p.P. im EZ: 520 EUR
Mindestteilnehmerzahl: 25

Stornierungsbedingungen

Abweichend von unseren aktuellen Reisebedingungen gelten folgende Bedingungen:

Bezahlung: Die Restzahlung muss bis zum 12.11.2025 geleistet werden.

Stornierung: Bis 28 Tage vor Abreise: 60 % des Reisepreises.
27 bis 20 Tage vor Abreise: 70 % des Reisepreises. 19 Tage bis 1 Tag vor Abreise: 90 % des Reisepreises. Bei Nichtantritt: 95 % des Reisepreises

 

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:

Transfer im Reisebus (reguläre Abfahrtsstellen)
• 3 x Ü/F im ACHAT Hotel Dresden Altstadt
• 2 x Abendessen im Feldschlösschen Stammhaus
• 2-stündige Stadtrundfahrt Dresden
• Orgelandacht in der Frauenkirche
• Besuch des Dresdner Striezelmarktes
• Tagesticket Residenzschloss mit Führung
• Ganztägige Gästeführung Sächsische Schweiz
• Eintritt Festung Königstein mit Weihnachtsmarkt
• Besuch des Weihnachtsmarktes in Quedlinburg

Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:

Die Stadt Dresden erhebt eine Beherbergungssteuer. Laut Auslegung des Gesetzes ergibt sich für diese Reise ein Betrag von: 07,41 € pro Person / Aufenthalt im DZ und
11,91 € pro Person / Aufenthalt im EZ. Stand März 2023 / Änderungen vorbehalten! Die Zahlung erfolgt vor Ort durch den Gast.

Kontakt

T: 05233 3836114
gruppenreisen@reisetreff24.de

Unser Reiseverlauf

Änderungen vorbehalten!

Tag 1: Anreise

Am Vormittag machen wir uns mit dem Reisebus auf den Weg nach Dresden. Auf dem Weg dorthin legen wir einen längeren Stopp sein, bei dem in Ruhe ein wenig gebummelt werden kann. Am Nachmittag erreichen wir Dresden, beziehen unsere Hotelzimmer und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.

Tag 2: Dresden

Heute lernen wir das vorweihnachtliche Dresden mit seinen unzähligen Baudenkmälern im Rahmen einer 2-stündigen Stadtrundfahrt von A – Z kennen. Zunächst geht es in die Dresdner Neustadt; Blaues Wunder, Villenviertel und Großer Garten werden gestreift. Die wundervolle Altstadt schließt sich an. Den Anfang macht der Zwinger – ein Meisterwerk des Barock, weiter geht es über den Theaterplatz am Schloss vorbei. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Semperoper – schon allein der Name ist klangvoll! Die Schlosskirche, das italienische Dörfchen, der Fürstenzug, der Neumarkt, das Taschenbergpalais und das Schauspielhaus reihen sich ein. Um 12 Uhr nehmen wir im Inneren der Frauenkirche Platz und lassen uns bei einer Orgelandacht von dem beeindruckendem Gotteshaus gefangen nehmen. Im Anschluss ist es Zeit für einen ausgiebigen Bummel über den Striezelmarkt. Neben Kulinarischem warten traditionelle Handwerksarbeiten auf uns. Der Nachmittag wird königlich: Das Dresdner Residenzschloss war einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige und erstrahlt nun wieder im Glanz der guten alten Zeit. Ganz nach Lust und Laune stehen uns mit dem Schlossticket inklusive Audioguide für einen Tag alle Türen offen. Die Schatzkammer des Grünen Gewölbes, die Rüstkammer im neuen Riesensaal, die Türckische Cammer und das Kupferstichkabinett wollen erobert werden. Der Hausmannsturm überragt das Ensemble und bietet einen wundervollen Ausblick. Für den ersten Eindruck werden wir zu einer persönlichen 1h Überblicksführung begrüßt.

Tag 3: Zauberhafter Festungsadvent

Nach einem guten Frühstück starten wir nach Pirna. Wir lauschen Geschichten über einen venezianischen Maler, den Pirn’schen Kaffee und einen berüchtigten Ablasshändler. Nach dem Stadtbummel bleibt Zeit für einen Mittagsimbiss auf dem „Canalettomarkt“ – wie der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt hier genannt wird. Zum guten Schluss reisen wir weiter ins wildromantische Elbsandsteingebirge. Hier, wo die Natur ein unermüdlicher Bildhauer war, beeindrucken bizarre Felswände, tiefe Schluchten und mächtige Tafelberge zwischen tiefen Wäldern den Besucher. Einer dieser Berge bot genug Platz für eine Festung – der Königstein. Ganz besonders anheimelnd ist es hier an den Adventswochenenden. Wir sind herzlich eingeladen die besondere Atmosphäre des Festungsadvents zu erleben. Wir staunen über alte Gewerke und lassen uns von den Spielleuten und Handwerkern ins Mittelalter versetzen.

Tag 4: Heimreise

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Heimat. Auf der Fahrt machen wir noch einen längeren Stopp in Quedlinburg und besuchen den „Advent in den Höfen“.

WICHTIGE INFORMATIONEN

Bitte ausführlich lesen!

Eingeschränkte Mobilität

Da es sich bei dieser Reise um ein Angebot mit aktiven Erlebnissen handelt, ist sie für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.

Versicherungen

Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen. Diese kannst du in unseren Reisebüros abschließen. Gerne beraten wir dich hierzu ausführlich.

Reguläre Abfahrtsstellen

32839 Steinheim - Lakemeierstr. 3, 32839 Steinheim - Bahnhofsstr. 1

Abfahrtsstellen auf Anfrage

33014 Bad Driburg - Rathausplatz, 33039 Nieheim - Zentraler Omnibusbahnhof, 33034 Brakel - Warburger Str. 38, 32825 Blomberg - Alter Dreschplatz, 32805 Horn-Bad Meinberg - Busbahnhof. Gruppen ab 10 Personen im Raum Höxter und Lippe können das Angebot einer kostenlosen Abholung in Anspruch nehmen. 

Worauf warteST DU noch?