Jan. 26, 2022 | Reiseberichte
Neo bedeutet: kleine Schiffe mit max. 800 Kabinen (Innen-, Außen-, Balkonkabinen und Suiten), die kleinere Häfen abseits der üblichen Routen anfahren und lange Liegezeiten haben. Außerdem werden auf diesen Schiffen viele Ausflügen mit max. 25 Personen angeboten, es gibt freie Tischzeiten mit kulinarischen Highlights aus aller Welt und genügend Freiräume für jeden Passagier ob auf Deck oder in den einzelnen Restaurants.
Am ersten Abend durften wir das a la Carte Restaurant Botticelli besuchen. Du erhälst hier eine Menükarte mit einer großen Auswahl an Speisen, aus der du dir dein Abendessen ganz individuell zusammenstellen können. Diesen Vorzug darfst du auch zum Frühstück genießen. Es ist herrlich, wenn man sich einfach zurück lehnen und das Essen genießen kann und nicht am Buffet anstehen muss!
Auf dem Schiff gibt es noch 5 weitere Restaurants: das Giardino – Buffetrestaurant, die Pizzeria Capri, den Grill Capri mit einer Grillauswahl und Salatbar sowie gegen Gebühr das Restaurant Samsara und das Restaurant Club neoRomantica. Wir empfehlen Ihnen ein Wine Tasting in der Enoteca Verona. Hier erhälst du bei vorheriger Anmeldung vier verschiedene Weine mit einer entsprechenden Käsebeilage. Nicht zu vergessen ist die Cafeteria – eine Schokoladen- Kaffeebar, wo du Pralinen, ein reichhaltiges Angebot von Tee-, Kaffee- und besonders Schokoladensorten finden. Wenn du das all inclusive Getränkepaket buchen, kannst du all diese wunderbaren Annehmlichkeiten ohne jeglichen Aufpreis genießen.
In St. Petersburg haben wir den eindrucksvollen Katharinenpalast mit dem berühmten Bernsteinzimmer besichtigt, danach ging es in ein russisches Restaurant, wo wir die typischen Gerichte wie die Rote-Beete-Suppe und natürlich auch den Wodka probiert haben. Zum Abschluss konnten wir die Stadt von der Newa aus betrachten.
Die Altstadt von Tallinn ist vom Hafen fußläufig erreichbar. Eine wunderschöne Stadt mit Kopfsteinpflaster, vielen Kirchen und der Stadtmauer. Probiere doch mal ein Bier mit Honig auf dem Marktplatz und genieße den Trubel? Wir können es auf jeden Fall empfehlen! Zurück an Bord hieß es Koffer packen, da am nächsten Tag die Abreise bevorstand.
Überzeuge dich selbst und erlebe die Costa neoCollection hautnah! Wir beraten dich gerne!
Dein Team von SCHRÖDER`S REISE-TREFF
Jan. 26, 2022 | Reiseberichte
Ob du nun auf Mozarts Spuren wandelst oder dem Geheimnis tschechischen Biers auf die Spur kommen möchtest. Erlebe die Stadt ganz nach deinen Bedürfnissen und lass dich auf ihre Vielfalt ein.
Reiseverlauf
Um sechs Uhr in der Frühe startete unsere Gruppenreise in die wunderschöne Stadt Prag. Gegen 16.30 Uhr erreichten wir Prag und etwas später auch unser Hotel, das 4* Hotel Pyramida.
Der Rest des ersten Tages stand zur freien Verfügung und so konnte jeder ganz nach seiner Gemütsverfassung den Abend frei gestalten. Für alle stand dabei als erstes auf dem Plan, ein geeignetes Restaurant für ein gemütliches Abendessen zu finden. Die Wahl der Lokalität fiel dabei ganz unterschiedlich aus. Einige aßen im Hotelrestaurant, andere fuhren mit der Straßenbahn in die Stadt und wiederum andere suchten sich ihr Restaurant ganz in der Nähe des Hotels. So auch meine Gruppe. Nach kleineren Anfangsschwierigkeiten fanden wir schließlich Platz in einer urigen Studentenkneipe. Der Wirt machte Platz für unsere ca. zehnköpfige Gruppe und das erste Tschechische Bier wurde bestellt. Niemand sprach deutsch oder englisch, aber Verständigungsschwierigkeiten gab es dennoch kaum. Die Speisekarte gab es in Englisch, so dass letztlich jeder etwas Passendes finden konnte und nicht hungrig nach Hause gehen musste. Kulinarisch gesehen war dieser Besuch sicherlich kein Hochgenuss, aber die Stimmung im Lokal und der freundliche Wirt machten dieses wieder wett.
Am nächsten Morgen trafen wir uns dann um 08.00 Uhr zum Frühstück im Hotel. Entgegen den Bewertungen des Frühstücks im Internet war dieses wirklich toll und für jeden Geschmack gab es etwas zu finden. Anschließend begaben wir uns zum Bus, um unseren Erkundungstag mit einer Stadtrundfahrt zu beginnen. Da man in der Prager Innenstadt nur bedingt mit dem Bus fahren darf, war es prima eine Stadtführerin an unserer Seite zu haben, die uns sicher durch die Stadt lotste und uns jederzeit etwas über Prag erzählen konnte.
Nach unserer Stadtrundfahrt gingen wir mit der Stadtführerin weiter auf Erkundungstour, diesmal zu Fuß. Zunächst führte sie uns durch die Prager Burg mit all seinen Sehenswürdigkeiten, anschließend gingen wir von dort aus zur Karlsbrücke und von dort aus in Richtung des Weihnachtsmarktes am Karlsplatz, der um 18.00 Uhr am selbigen Tag noch eröffnet wurde.
Hungrig von der vielen frischen Luft und auch ein wenig durchgefroren suchte sich beinahe jeder im Anschluss an die Führung ein gemütliches Plätzchen in einer der vielen Lokalitäten Prags. So bekamen heute alle etwas richtig Leckeres zu essen. Mag es die Kartoffelsuppe, der traditionelle Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut, die mit Früchte gefüllten Knödel oder auch der Apfelstrudel sein – die traditionellen tschechischen Gerichte und Rezepte erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit und sind im allgemeinen kalorienreich, fettig und sehr zuckerhaltig. Saucen und Gewürze sind extrem beliebt.
Der Rest des Tages stand wieder allen zur freien Verfügung und jeder verbrachte diese Zeit auf seine Art und Weise. Ein Teil nutzte den hoteleigenen Swimmingpool, andere blieben bis spät abends in der Stadt und wiederum andere besuchten die beiden großen Weihnachtsmärkte. Langweilig wurde jedenfalls niemandem.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen hieß es dann auch leider schon wieder Abschied nehmen von dieser beeindruckenden Stadt. Unser Rückweg führte uns dieses Mal über Dresden, wo wir einen ca. 2-stündigen Abstecher auf den Dresdner Striezelmarkt machten. Besonders hervorzuheben sind die vielen kleinen Handwerksstände und natürlich der Dresdner Christstollen. Er ist ein weltberühmtes und in bewährter Tradition hergestelltes sächsisches Gebäck, welches nach überliefertem Rezept gebacken wird. Natürlich erhält der Stollen das Qualitätssiegel, welches dafür bürgt, dass der Stollen in Dresden oder Umgebung gebacken wurde, nur die gestatteten Zutaten verwendet wurden und die Qualität des Stollens regelmäßig vom Stollenschutzverband überprüft wird.
Ich hoffe, dass ich dir einen kleinen Eindruck über eine Weihnachtsfahrt nach Prag verschaffen konnte und weiß, dass es für mich nicht der letzte Besuch in dieser faszinierenden Stadt gewesen sein wird.
Deine Wiebke Schröder
Jan. 26, 2022 | Reiseberichte
Kreta ist mit ca. 260 km Länge und bis zu 60 km Breite die größte Insel Griechenlands. Touristisch erschlossen ist vor allem die gesamte nördliche Küste von Chania bis Aghios Nikolaos. Der Süden ist noch relativ ursprünglich, hat aber bei Elafonisi einen der schönsten, wenn nicht den schönsten Strand.
Der Westen bietet sich für Wanderungen (z. B. durch die Samaria-Schlucht) oder auch für einen Badeurlaub an. Bei Rethymnon und Georgioupolis liegen die längsten Strände der Insel. Die Altstädte von Chania und Rethymnon laden tagsüber zum Bummeln und Shoppen ein und abends zum Flanieren an den Häfen mit ihren Bars und Restaurants. An die Damen: Vor allem Chania ist ein El Dorado, wenn du Schuhe und Taschen liebst.
Im Zentrum der Insel liegt die Hauptstadt Heraklion. Den Ausflug zur Ausgrabungsstätte von Knossos in Verbindung mit dem archäologischen Museum in Heraklion solltest du dir nicht entgehen lassen.
Wer es im Urlaub quirliger mag und gerne die Nacht zum Tag macht, ist in Chersonissos im Osten der Insel gut aufgehoben. Neben Chersonissos ist Malia ein sehr lebhafter Urlaubsort, allerdings sollten hier Ihre Englischkenntnisse ganz gut sein. Zwei Ausflugsziele, die du im Osten besuchen solltest, sind die Lasithi-Hochebene und eine Fahrt zur Insel Spinalonga. Die Lasithi-Hochebene ist landschaftlich sehr reizvoll; aber der Höhepunkt ist die Dikti-Höhle. Es handelt sich um eine Tropfsteinhöhle, in der dem Mythos nach Göttervater Zeus von der Nymphe Amaltheia mit der Milch einer Ziege großgezogen wurde. Der Spazierweg zu dieser Höhle verlangt einem einiges ab, du solltest schon ganz gut zu Fuß sein. Die Schiffsfahrt zur Insel Spinalonga (Insel der Vergessenen) ist ein sehr schöner Bootsausflug, aber auch eine sehr berührende Reise in die Vergangenheit.
Ich hoffe, ich habe dich neugierig gemacht auf Kreta. Bei der Planung deiner Reise bin ich dir sehr gerne behilflich.
Deine Anja Düker